logo
siegel
 
 
header

 Das Hessische Ministerium für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen sucht eine / einen

Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter (w/m/d)
für das Referat V 4 „Sicherheit im Luftverkehr“

bis EntgGr. E 12 TV-H. Bewerben können sich auch Beamtinnen und Beamte des gehobenen technischen Dienstes bis BesGr. A 12 HBesG.

 

 

 

Die Aufgaben sind im Wechselschichtdienst am Flughafen Frankfurt a. M. (Früh-, Spät-, bzw. Nachtschicht) wahrzunehmen.

Das Referat ist zuständig für die Aufsicht über den Flughafen Frankfurt. Diese umfasst alle Fragen der Betriebssicherheit des Luftverkehrs sowie im Bereich der Luftsicherheit die Eigensicherungsmaßnahmen des Flughafenbetreibers. Weiterhin zählt die Überwachung der Nachtflugbeschränkungen zu den Aufgaben.

Aufgabenbereich:

  • Sie kontrollieren den Zustand der Flug­betriebsflächen/Luftverkehrsanlagen auf Betriebssicherheit mittels Kontrollfahrten
  • Ihnen obliegt die Abwehr betriebs­bedingter Gefahren auf dem Flughafen Frankfurt/ Main
  • Sie führen eigenverantwortlich Luft­aufsichtsmaßnahmen nach § 29 Luft­verkehrsgesetz durch
  • Sie überprüfen deutsche und aus­ländische Luftfahrzeuge und das Luftfahrtpersonal
  • Sie prüfen und/oder entscheiden über Aus-nahmen von den Nachtflug­beschränkungen
  • Sie arbeiten mit anderen Behörden in Fragen der Luftaufsicht und Luft­sicherheit zusammen
  • Sie führen und erstellen notwendige Dokumentationen

Ausbildung/Kenntnisse:

  • Sie haben ein abgeschlossenes Hoch­schulstudium (Bachelor/FH-Diplom) vorzugsweise mit dem Schwerpunkt Luftverkehr oder Ingenieurwissenschaften oder gleichwertige Kenntnisse und Erfahrungen aus entsprechender beruflicher Tätigkeit
  • Sie besitzen eine mindestens dreijährige Berufserfahrung auf dem Gebiet der Luft-fahrt oder in vergleichbaren Bereichen
  • Sie haben idealerweise vertiefte Kennt­nisse des Luft- und Verwaltungsrechts, der einschlägigen europäischen Vor­schriften sowie der nationalen und internationalen Richtlinien und Empfehlungen
  • Sie besitzen gute mündliche sowie schriftliche Kenntnisse der englischen Sprache
  • Sie sind in Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis der Klasse B
  • Eine Lizenz für Berufs- oder Privatpiloten, als Flugingenieur oder langjährige fliegerische Erfahrungen sind vorteilhaft
  • Erfahrungen in vergleichbaren Aufsichtstätigkeiten in der Luftfahrt oder idealerweise in der Luftfahrtverwaltung sind wünschenswert

Sie bringen mit

Sie besitzen eine gute Auffassungsgabe, arbeiten selbstständig, zeigen Eigenini­tiative und treten höflich und sicher auf. Sie haben ein ausgeprägtes Sicherheits­bewusstsein. Sie verfügen über Durch­setzungsvermögen, Verhandlungs­geschick und eine ausgeprägte Teamfähigkeit. Sie haben eine gute mündliche und schriftliche Ausdrucksweise. Darüber hin-aus verfügen Sie über gute Kenntnisse in den gängigen MS-Office-Anwendungen.

Wir bieten Ihnen:

  • Einen attraktiven Arbeitsplatz mit vielfältigen Aufgaben und Ent­wicklungsperspektiven
  • Flexible Arbeitszeiten und Angebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie
  • Kostenfreie Nutzung des ÖPNV im Rahmen des “LandesTickets” auch während der Freizeit
  • Kostenfreie Kfz- und Fahrradstellplätze direkt im Ministerium
  • Attraktive Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Möglichkeit zur Teilnahme an Kursen und Programmen zur Gesundheitsförderung

Die tatsächliche Eingruppierung und Stufenzuordnung wird individuell nach dem Tarifrecht fest-gelegt. Bei Vorliegen der persönlichen, rechtlichen und stellenwirt­schaftlichen Voraussetzungen ist nach entsprechender Bewährung eine Über­nahme in ein Beamtenverhältnis nach BesGr. A 10 möglich.