Aktuelle Themenxxx
| ![]() | Starts und LandungenFRA: Kritik an Frequenz der Starts und Landungen![]() © von calflier001 [CC BY-SA 2.0], via Wikimedia Commons
Der Frankfurter Flughafen plant die Frequenz der Starts und Landungen zu erhöhen. Statt wie bislang 100, sollen ab dem kommenden Winterflugplan 104 Flugzeuge starten und landen dürfen. Der größte Kunde der Betreibergesellschaft Fraport und weitere Airlines kritisieren die Genehmigung durch das Bundesverkehrsministerium. Sie fürchten, dass die Stabilität des laufenden Betriebs dadurch gefährdet werde. Da die durchschnittliche Pünktlichkeit in Frankfurt ohnehin nur bei 80 Prozent liege, fordern die Lufthansa und die Vereinigung ausländischer Airlines (Barig), zunächst die Infrastruktur zu verbessern. Für das Frankfurter Flughafensystem mit vier Bahnen ist laut Planfeststellung eine Obergrenze von 126 Starts und Landungen in der Stunde möglich. Sie soll schrittweise erreicht werden.
(dpa, career.aero)
15.05.2017 Ähnliche Karriere-News
|