(04.01.2017)
In diesem Jahr plant die Lufthansa konzernweit mehr als 3.000 neue Mitarbeiter einzustellen. Allein an den Drehkreuzen Frankfurt und München sollen 1.400 Flugbegleiter eingestellt ...
(28.12.2016)
Auch 2017 wird es viel Neues in der Luftfahrt geben. Bewegung bringen vor allem der Ausbau von Eurowings, die Zerschlagung von Air Berlin und die neuen Allianzen, die sich daraus ergeben. ...
(22.12.2016)
Nach einem Bericht des Touristik-Fachmagazins fvw will die Lufthansa das Gemeinschaftsunternehmen SunExpress vollständig übernehmen. Mit diesem Schritt wolle der Konzern ihren ...
(19.12.2016)
Die Konkurrenten Lufthansa und Air Berlin mit ihrem Großaktionär Etihad rücken enger zusammen: Ab Februar 2017 sollen 33 Maschinen der Air Berlin für die ...
(19.12.2016)
Bei Air Berlin wechselt erneut der CEO: Pichler geht, Winkelmann kommt. Zum 1. Februar 2017 soll Thomas Winkelmann, der von 2006 bis 2015 Chef der Germanwings war, den Chefposten bei ...
(16.12.2016)
Die Eingliederung der belgischen Brussels Airlines in die Low-Cost-Plattform der Lufthansa Eurowings ist beschlossene Sache. Der Konzern-Vorstand stimmt der Ausübung der ...
(09.12.2016)
Der bisherige O2-Chef Thorsten Dirks soll ab Mai 2017 den Lufthansa-Billigflieger Eurowings weiter aufbauen. Lufthansa berief den 53 Jahre alten Telekommunikationsexperten in den ...
(16.11.2016) Karl Ulrich Garnadt, derzeit für die Eurowings zuständiger Konzernvorstand bei der Lufthansa, will im kommenden Jahr alle Ämter aufgeben, wie eine Lufthansa-Sprecherin gestern ...
(03.11.2016) Als Neukunde soll der irische Billigflieger Ryanair am Frankfurter Flughafen Rabatte erhalten. Ab Ende März 2017 wollen die Iren zwei Boeings in Frankfurt stationieren und damit Ziele in Spanien ...
(30.09.2016)
Zuerst Brussels Airlines, dann Air Berlin – mit diesen beiden Akquisitionen hat die Lufthansa-Tochter Eurowings in dieser Woche zwei bedeutende Wachstumssprünge realisiert. Weitere ...