|
(Feb 7, 2019)
Vor einhundert Jahren, am 6. Februar 1919, nahm die Deutsche Luftreederei den ersten regelmäßigen Post- und Passagierverkehr auf der Strecke Berlin-Weimar auf. Mit dem Start der ...
Read on
|
|
(Aug 13, 2018)
Leise, umweltfreundlich, verbrauchsarm – so sollen die Flugzeuge der Zukunft sein. In einem Wettbewerb vom Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) und der NASA ...
Read on
|
|
(Feb 23, 2018)
Das neue Wissensportal www.klimaschutz-portal.aero bündelt Informationen über den Klimaschutz im Luftverkehr. Im Fokus stehen Strategien und Maßnahmen, um die Emissionen des ...
Read on
|
|
(Nov 29, 2017)
Gemeinsam mit dem Triebwerkshersteller Rolls Royce entwickeln Airbus und Siemens ein Verkehrsflugzeug mit einem Elektromotor und drei herkömmlichen Düsentriebwerken. ...
Read on
|
|
(Aug 4, 2017)
Das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) eröffnete gestern in Dresden ein neues Institut für die Digitalisierung in der Luftfahrt. Im Fokus der Forschung steht die ...
Read on
|
|
(Jul 14, 2017)
Was passiert eigentlich mit ausrangierten Flugzeugen? Antwort: Sie werden recycelt. In Belgien haben die beiden Unternehmen Firefly Aircraft Salvaging und Verhelst zwei ...
Read on
|
|
(Jul 4, 2017)
Digitalisierung ist schon heute ein fester Bestandteil der Arbeit im Cockpit. Unfalluntersuchungen haben ergeben, dass die komplexe Schnittstelle zwischen Mensch und Maschine zu einem ...
Read on
|
|
(Jun 21, 2017)
Auf der Paris Air Show kündigte Airbus in dieser Woche eine Kooperation im Bereich „Big Data“ mit dem Datenspezialisten Palantir Technologies an. Mit einer Plattform will ...
Read on
|
|
(Feb 17, 2017)
Weitere Geschäftseinbußen haben dem Zug- und Flugzeugbauer Bombardier zum Jahresende einen überraschend hohen Verlust eingebrockt. Im vierten Quartal betrug das Minus 259 ...
Read on
|
|
(Jan 16, 2017)
Airbus-Chef Tom Enders hält selbstfliegende Flugzeuge in Zukunft für möglich, wie er auf der Internetkonferenz DLD in München sagte. „90 Prozent der Fehler bei ...
Read on
|