(19.11.2019)
Auf der Luftfahrtmesse in Dubai realisierte die deutsch-türkische Fluggesellschaft SunExpress einen Deal mit dem Flugzeugbauer Boeing. Das Unternehmen hatte bereits 32 Maschinen der ...
(18.09.2019)
Airbus blickt optimistisch in die Zukunft und rechnet mit einem weiter steigenden Bedarf an Verkehrsflugzeugen. Laut einer Prognose, die der europäische Flugzeugbauer heute in London ...
(01.08.2019)
Mit dem großen Absatz des Mittelstreckenjets A320neo konnte der Flugzeugbauer Airbus sowohl den Umsatz als auch den Gewinn kräftig steigern und übertraf damit die ...
(04.02.2019)
Vor 50 Jahren hob sich erstmals eine Boeing 747 in die Luft. Schnell wurde die „Königin der Lüfte“ zum dominierenden Passagierflugzeug der Welt. Auch bei Lufthansa ...
(09.10.2018)
Der Franzose Guillaume Faury soll neuer Chef des europäischen Luftfahrt- und Rüstungskonzern Airbus werden. Der 50-Jährige führt derzeit die Verkehrsflugzeugsparte und ...
(20.07.2018)
Der neue Riesenfrachter aus dem Hause Airbus absolvierte gestern vom französischen Flughafen Toulouse-Blagnac aus seinen Jungfernflug. Der Beluga XL ist gut 63 Meter lang, fast 19 ...
(06.07.2018)
Auch in Zukunft rechnet der europäische Flugzeughersteller Airbus mit einem weiter steigenden Bedarf an Verkehrsjets. Bis 2037 würden nach Schätzungen des Unternehmens ...
(22.06.2018)
Airbus-Verkaufschef Eric Schulz hat Überlegungen zu einer Super-Langstreckenversion des Mittelstreckenjets A321neo im Grundsatz bestätigt. Der Flugzeugbauer könne die ...
(20.04.2018)
Trotz Produktionskürzungen und angekündigtem Stellenabbau: Am größten deutschen Airbus-Standort in Hamburg-Finkenwerder will der Flugzeugbauer wachsen. „In ...
(08.03.2018)
Nach tagelagen Gerüchten bestätigte nun der deutsch-französische Flugzeugbauer Airbus, dass bis zu 3.700 Jobs in Deutschland und drei weiteren Ländern zur Diskussion ...