(20.11.2019)
In einer aktuellen Studie stellt die International Air Transport Association (IATA), der Wirtschaftsverband für den Luftverkehr, einen zusätzlichen Beitrag des Luftverkehrs zum ...
(15.07.2019)
Trotz der aktuellen Debatte um den Klimaschutz sind noch keine Auswirkungen auf den Flugverkehr spürbar. Stephan Erler, Deutschland-Chef der britischen Low-Cost-Airline Easyjet, sagte ...
(21.05.2019)
China und die Europäische Union einigten sich gestern in Brüssel über ein Luftfahrtabkommen, das mehr Verbindungen zu günstigeren Preisen ermöglichen soll. Durch ...
(25.02.2019)
Sollte Großbritannien Ende März ohne Vertrag aus der EU ausscheiden, so soll der Flugverkehr in Europa dennoch intakt bleiben und Sicherheitstandards sollen gewährleistet ...
(18.02.2019)
Die britische Fluggesellschaft Flybmi hat Insolvenz angemeldet, wie die Regional-Airline am Samstag auf ihrer Website mitteilte. Zu den Ursachen der Flybmi-Insolvenz sagte ein ...
(17.01.2019)
Vor 2021 soll es nach der Planung der Bundesregierung keine neuen Grenzwerte für Fluglärm geben. Der Grund: In den kommenden zwei Jahren soll das Bundesumweltamt Daten zur ...
(21.11.2018)
Dem bevorstehenden Austritt Großbritanniens sieht die Fluggesellschaft Easyjet gelassen entgegen. Die Airline sei sowohl für einen Brexit mit als auch ohne Abkommen mit der EU ...
(21.08.2018)
Nach einer Datenerhebung des Umweltbundesamtes vom August 2018 sind in Deutschland weitaus weniger Menschen von Fluglärm betroffen, als es die Flut an Beschwerden suggeriert. Von ...
(16.08.2018)
Vor 30 Jahren – im August 1988 – nahmen erstmals zwei Frauen den Platz als Co-Pilotinnen in einem Lufthansa-Cockpit ein. Damit straften sie Alfred Vermaaten, der in den 1960er ...
(27.04.2018)
Prof. Klaus-Dieter Scheurle wird neuer Präsident des Bundesverbands der Deutschen Luftverkehrswirtschaft (BDL). Der 63-Jährige ist Chef der Deutschen Flugsicherung und wird das ...