(21.05.2019)
China und die Europäische Union einigten sich gestern in Brüssel über ein Luftfahrtabkommen, das mehr Verbindungen zu günstigeren Preisen ermöglichen soll. Durch ...
(24.04.2019)
Der Flugverkehr in Deutschland ist auch im ersten Quartal 2019 weiter gewachsen. In diesem Zeitraum nutzten nach Angaben des Branchenverbands ADV 50,4 Millionen Fluggäste die 22 ...
(27.03.2019)
Nach dem endgültigen Aus für die Fluggesellschaft Germania, müssen sich nun fast 1.700 Mitarbeiter einen neuen Job suchen. Die zuständige Agentur für Arbeit in ...
(26.03.2019)
Der Versuch, die insolvente Fluggesellschaft Germania zu retten, ist gescheitert. Wie der vorläufige Insolvenzverwalter Rüdiger Wienberg mitteilte, seien alle seriösen Bieter ...
(18.02.2019)
Die britische Fluggesellschaft Flybmi hat Insolvenz angemeldet, wie die Regional-Airline am Samstag auf ihrer Website mitteilte. Zu den Ursachen der Flybmi-Insolvenz sagte ein ...
(07.02.2019)
Vor einhundert Jahren, am 6. Februar 1919, nahm die Deutsche Luftreederei den ersten regelmäßigen Post- und Passagierverkehr auf der Strecke Berlin-Weimar auf. Mit dem Start der ...
(06.02.2019)
Nach der Insolvenz der Fluggesellschaft Germania treffen die Folgen in erster Linie die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie kleinere Flughäfen. Nach Angaben des ...
(23.01.2019)
2018 konnte der Flughafen Wien insgesamt 27 Millionen Fluggäste begrüßen. Das sind zehn Prozent mehr als im Vorjahreszeitraum. Vorstand Julian Jäger rechnet damit, dass ...
(21.01.2019)
Laut einer Mitteilung konnte Germania die zuletzt bedrohte Liquidität am Wochenende sichern. „Hinsichtlich unserer Finanzierungsbemühungen haben wir heute eine wichtige ...
(09.01.2019)
Die Berliner Fluggesellschaft Germania ist aktuell darum bemüht, einen kurzfristigen Liquiditätsbedarf zu sichern. Dazu prüft die Airline mehrere Finanzierungsoptionen. Doch ...