(23.01.2018)
Ende März will Käufer Niki Lauda den Betrieb der insolventen Airline Niki mit 15 Flugzeugen wieder aufnehmen. „Erstmal fliegt das ganze unter Laudamotion, das ist ganz ...
(23.01.2018)
Nach einem nächtlichen Verhandlungsmarathon war das Ergebnis eindeutig: Alle Mitglieder des österreichischen Gläubigerausschusses stimmten für einen Verkauf der ...
(18.01.2018)
2017 transportierten Fluggesellschaften weltweit mehr Passagiere als jemals zuvor. Die Zahl stieg im Vergleich zu 2016 um 7,1 Prozent auf 4,1 Milliarden, wie die UN-Luftfahrtorganisation ...
(08.01.2018)
Der geplante Verkauf von Teilen der insolventen Air-Berlin-Tochter Niki an den Luftfahrtkonzern IAG droht zu platzen. Grund ist eine Entscheidung des Landgerichts Berlin, nachdem das ...
(05.01.2018)
Wer Regen, Sturm und Kälte dauerhaft entkommen will, findet auf dem neuen Portal MallorcaJobs.aero attraktive Jobs auf der Baleareninsel in der Luftfahrt. Neben career.aero, dem ...
(30.12.2017)
Die British-Airways-Mutter IAG hat im Bieterrennen um die insolvente Air-Berlin-Tochter Niki kurz vor Jahresende den Zuschlag erhalten. Der zu IAG gehörende spanische Billigflieger ...
(14.12.2017)
Nachdem die Lufthansa ihr Kaufangebot gestern zurückgenommen hatte, meldete die Air-Berlin-Tochter Niki am Nachmittag Insolvenz an. Niki-Insolvenzverwalter Lucas Flöther ...
(13.12.2017)
Lufthansa rechnet nicht mit einer positiven Entscheidung der EU-Kommission zur Übernahme der Air-Berlin-Tochter Niki. Daher hat der Konzern sein Kaufangebot zurückgezogen, wie die ...
(01.12.2017)
Nach Informationen der „Bild am Sonntag“ hat der Luftfahrtkonzern IAG, zu dem unter anderem Iberia und British Airways gehören, sein Interesse an der Air-Berlin-Tochter ...
(30.11.2017)
Das schweizerische Bundesamt für Zivilluftfahrt (BAZL) entzieht der Tessiner Regionalfluggesellschaft Darwin die Betriebsbewilligung. Wie die Behörde mitteilte, sei der diese ...